Informationen zur Zubereitung der Kuchen und Salate für unser Schulfest:
Unter der Seite „Landkreis-Bamberg.de“ gibt einen „Leitfaden zur Hygienesicherung bei der Herstellung und Ausgabe von Lebensmittel und Speisen bei öffentlichen Veranstaltungen“.
Hier aber noch einmal die wichtigsten Punkte zusammengefasst:
Allgemeine Verhaltensempfehlungen
beim Herstellen von Speisen für Vereinsfeste in der Privatküche
Waschen Sie sich vor Arbeitsantritt, vor jedem neuen Arbeitsgang und nach jedem Toilettenbesuch gründlich die Hände mit Seife unter fließendem Wasser. Verwenden Sie zum Trocknen Einweghandtücher.
Legen Sie vor Arbeitsbeginn Fingerringe und Armbanduhr ab. Tragen Sie saubere Schutzkleidung (Kopfhaube, Kittel). Husten oder niesen Sie nicht auf Lebensmittel.
Decken Sie auch kleine Wunden an Händen und Armen mit sauberem, wasserundurchlässigem Pflaster ab. Vermeiden Sie hier durch das tragen von Einmalhandschuhen direkten Kontakt mit Lebensmitteln.
Entfernen Sie nicht benötigte Utensilien aus dem Arbeitsbereich.
Reinigen Sie die Arbeitsbereiche vor Beginn der Herstellung.
Lassen Sie während der Herstellung keine Haustiere in die Küche.
Verwenden Sie keine rohen Eier für die Herstellung von Füllungen oder Verzierungen, wenn diese danach nicht mehr erhitzt werden.
Kühlen Sie Kuchen mit nicht durchgebackener Füllung direkt nach der Herstellung auf
unter 7° C
Transportieren Sie Kuchen nur abgedeckt.
Lassen Sie die Speisen nicht im warmen Auto stehen – halten Sie die Transportzeit so kurz wie möglich, damit gewährleistet ist, dass die Kühlkette nicht unterbrochen wird.